Experimentelle Bilder

Die experimentelle Maltechnik bezieht sich auf einen kreativen Ansatz, der darauf abzielt, traditionelle Grenzen und Konventionen zu überschreiten.
Bei dieser Technik geht es darum, neue Wege zu erkunden, Materialien, Werkzeuge und Techniken zu erweitern und ungewöhnliche Ansätze zu verwenden, um Kunstwerke zu schaffen.

Verschiedene Materialien reagieren miteinander und lassen neben den zu erwartenden Effekten viel Raum für Unbekanntes.
Ich verwende Materialien wie Kaffee als Grundierung, Holzbeizen, Marmormehl, Schellack für Farbeffekte, Warnleime für eine ganz besondere Oberfläche und vieles mehr.
Hier sind neben Geduld viel Freude am Unbekannten sehr wichtig.